Frieden durch Dialog
  • Blog
  • Frieden durch Dialog
    • Das Friedensbüro
    • AG Frieden
    • AK Dialoge zum Frieden
    • Das Europäische Kulturerbesiegel
    • Der Friedenskulturmonat
  • Projektförderung
  • Veranstaltungen
  • Suchen
  • Menü Menü
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Friedensblog Münster

Die Vorgeschichte

Toleranz_Chillida_Presseamt_Muenster_Roman_Mensing

Der Westfälische Frieden – ein Beispiel für Toleranz?

Über Toleranz und andere europäische Werte diskutieren wir bei EHL@N - dem Netzwerk der Europäischen Kulturerbe-Siegel-Stätten.
14. April 2021/von Anne Schmidt
Stadtensemble_Muenster

1648 & wir – Das Stadtensemble Münster

In dieser Reihe gehen wir der Frage nach, was die Chiffre 1648 für die Münsteraner*­­innen bedeutet? Dieses Mal: Carola von Seckendorff und Cornelia Kupferschmid vom Stadtensemble Münster.
31. März 2021/von Anne Schmidt
Ostern_2019_Fahrrad-Demo_Frieden_Muenster

Münsteraner Friedensgruppen planen Fahrrad-Demo am Ostersamstag

Unter dem Motto „Für Frieden, Abrüstung und Umweltschutz“ planen die Münsteraner Friedensgruppen für den Ostersamstag eine Fahrrad-Demo. Los geht es um 14 Uhr am Schlossplatz.
29. März 2021/von Anne Schmidt
Rathaus_Muenster_Dagmar_Schwelle

Münsters Rathaus bleibt europäisches Kulturerbe

In ihrem aktuellen Monitoring-Report hat die Europäische Kommission die Auszeichnung mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel erneut für Münster und Osnabrück bestätigt!
24. März 2021/von Anne Schmidt
Mehr laden

Themen

  • Toleranz_Chillida_Presseamt_Muenster_Roman_Mensing"Toleranz durch Dialog" (Foto: Presseamt Münster/ Roman Mensing)Der Westfälische Frieden – ein Beispiel für Toleranz?14. April 2021 - 15:43
  • Stadtensemble_MuensterCarola von Seckendorff und Cornelia Kupferschmid vom Stadtensemble Münster (Foto: Stadtensemble) 1648 & wir – Das Stadtensemble Münster31. März 2021 - 11:21
  • Ostern_2019_Fahrrad-Demo_Frieden_MuensterDie Osterfriedensfahrraddemo 2019 in Münster (Foto: Lothar Hill) Münsteraner Friedensgruppen planen Fahrrad-Demo am Ostersamstag29. März 2021 - 10:04

Schlagwörter

1648 Dialog Dreißigjähriger Krieg Europa Frieden Friedensbüro Friedensort Friedensverhandlungen Kulturerbe-Siegel Mayors for Peace Münster Marketing Rathaus Toleranz Westfälischer Frieden


Hier bloggt Anne Schmidt
vom Friedensbüro in Münster.

Stadt Münster
Der Oberbürgermeister
MÜNSTER MARKETING
Friedensbüro
Klemensstraße 10
Stadthaus I, Zi. 4.059
48143 Münster
Tel: +49 (0) 251/ 492-2759
Fax: +49 (0) 251/ 492-7954
schmidtanne@stadt-muenster.de
friedensbuero@stadt-muenster.de

www.marketing.muenster.de

Frieden durch Dialog bei Instagram

Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies für bestmögliche Funktionalität. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzbestimmungen oder richten Sie Einstellungen und Freigaben ein.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies verwendenEinstellungen öffnenBitte beachten Sie unsere Datenschutzrklärung

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Eurem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Ihr unsere Websites besucht, wie Ihr mit uns interagiert, Eure Nutzererfahrung verbesset und Eure Beziehung zu unserer Website anpasst.

Klickt auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Ihr könnt auch einige der Einstellungen ändern. Beachtet, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Eure Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Euch die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, könnt ihr sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Ihr können sie blockieren oder löschen, indem Ihr Eure Browsereinstellungen ändert und damit das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingt.

Was wir nicht tun

Wir verwenden keine Marketing-Cookies oder Third-Party-Cookies. Damit bleiben Eure Daten immer gesichert und werden niemals an Andere weiter gegeben.

Datenschutzrichtlinie

Ihr könnt unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenEinstellung ablehnen und Infofenster schließen
Nachrichtenleiste öffnen