375 Jahre Westfälischer Frieden

Als Stadt des Westfälischen Friedens hat sich Münster in der Weltgeschichte einen Namen gemacht. 2023 jährt sich dieser Friedensschluss zum 375. Mal. Er gilt als Meilenstein der Entwicklung einer europäischen Friedensordnung sowie des heutigen Völkerrechtes und sein Vermächtnis verpflichtet bis in unserer eigene, von Krisen und Kriegen geprägte Zeit.

Gemeinsam mit vielen Akteuren und Partnern aus der Stadtgesellschaft hat die Stadt Münster ein umfassendes Programm für das Jubiläumsjahr erarbeitet. Es richtet den Blick nicht nur auf die Geschichte, sondern nimmt insbesondere die Gegenwart und Zukunft mit ihren Herausforderungen und Chancen in den Focus. Alle Menschen in der Stadt sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

Auf dem Programm stehen vielfältige Formate für alle Altersgruppen. Hier gibt es Raum für Diskussionen, für den Dialog, für Begegnungen und für eine große Beteiligung der Stadtgesellschaft. Es reicht von anschaulich vermittelter wissenschaftlicher Expertise über internationale Kunstperformances und überregionale Highlights bis hin zu mitreißenden Privatinitiativen.

Alle Menschen in der Stadt sind dazu aufgerufen, sich am Friedensjahr zu beteiligen. Bereits geplante Veranstaltungen, die in den Veranstaltungskalender des Friedensjahres übernommen werden sollen, können hier gemeldet werden:

Zudem berät das Friedensbüro gerne zu Möglichkeiten der Förderung von Projekten. Melden Sie sich dafür unter friedensbuero@stadt-muenster.de.