Carola von Seckendorff und Cornelia Kupferschmid vom Stadtensemble Münster (Foto: Stadtensemble)Carola von Seckendorff und Cornelia Kupferschmid vom Stadtensemble Münster (Foto: Stadtensemble)

1648 & wir – Das Stadtensemble Münster

In dieser Reihe gehen wir der Frage nach, was die Chiffre 1648 für die Münsteraner*­­innen bedeutet? Dieses Mal: Carola von Seckendorff und Cornelia Kupferschmid vom Stadtensemble Münster.
Die Osterfriedensfahrraddemo 2019 in Münster (Foto: Lothar Hill)Die Osterfriedensfahrraddemo 2019 in Münster (Foto: Lothar Hill)

Münsteraner Friedensgruppen planen Fahrrad-Demo am Ostersamstag

Unter dem Motto „Für Frieden, Abrüstung und Umweltschutz“ planen die Münsteraner Friedensgruppen für den Ostersamstag eine Fahrrad-Demo. Los geht es um 14 Uhr am Schlossplatz.
Das Historische Rathaus in Münster bleibt Europäisches Kulturerbe (Foto: Dagmar Schwelle)Foto: Dagmar Schwelle

Münsters Rathaus bleibt europäisches Kulturerbe

In ihrem aktuellen Monitoring-Report hat die Europäische Kommission die Auszeichnung mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel erneut für Münster und Osnabrück bestätigt!
Das Haus der Niederlande im Krameramtshaus

Ein Stück Niederlande in Münster – Studieren im HdN

Sebastian berichtet uns von seinem Studium im Haus der Niederlande - einem der spannendsten Orte, die in Münster im Zusammenhang mit dem Westfälischen Frieden stehen.
Münsteraner Wochen gegen Rassismus

Münsteraner Wochen gegen Rassismus starten

Ein Interview mit Dihia Wegmann, der zuständigen Mitarbeiterin des Kommunalen Integrationszentrums, über die „Wochen gegen Rassismus“ 2021 in Münster.
Rathausinnenhof Münster - Der Platz des Westfälischen Friedens

Friedensorte in Münster – Der Platz des Westfälischen Friedens

Jede*s von uns braucht ab und zu einen friedlichen Ort, an dem man innehalten und zur Ruhe kommen kann. Aber was macht einen solchen Ort zu einem Friedensort?
Bürgerhalle MünsterStadt Münster

Ein Jahr im Friedensbüro – Teil 2

Hier nun also der zweite Teil meines Blogbeitrags über mein erstes Jahr im Friedensbüro der Stadt Münster.
Friedensmahnwache der Regionalgruppe Münster der Gesellschaft für bedrohte Völker zum Red Hand Day 2021Friedensmahnwache der Regionalgruppe Münster der Gesellschaft für bedrohte Völker zum Red Hand Day 2021

Red Hand Day 2021

Heute ist „Red Hand Day“ und auch in Münster finden anlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten zwei Friedensmahnwachen statt.
Die Türmerin von Münster (Foto: Claudia Große-Perdekamp)Foto: Claudia Große-Perdekamp

1648 & wir – Die Türmerin von Münster

Den Westfälischen Frieden als bedeutendes Ereignis unserer Stadtgeschichte kennt in Münster sicher jede*r. Aber was bedeutet die Chiffre 1648 für die Münsteraner*innen persönlich?
Gründung der academy for humanitarian action im Friedenssaal in Münster (Foto: aha(c)Michael Bührke)Foto: aha(c)Michael Bührke

aha – Kurse starten im Februar

Im Februar starten die Kurse an der academy for humanitarian action (aha), die am 26. Oktober 2020 im Münsteraner Friedenssaal gegründet wurde.