
Studierende aus aller Welt zu Gast im Friedenssaal
Frieden durch DialogDer langjährige Leiter des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe der FH Münster Prof. Dr. Joachim Gardemann war heute mit einer besonderen Gruppe von Studierenden in Münster und hat ihnen im Friedenssaal die besondere Bedeutung des Westfälischen Friedens nähergebracht.

Schülerakademie 2021
Frieden durch DialogDie diesjährige Schülerakademie stand unter dem Motto „Ernten, was wir säen? Von der Nachhaltigkeitspolitik zum sozialen Frieden“. Mit dabei: rund 40 Schüler*innen, 4 Referent*innen, 1 Illustrator und jede Menge spannende Diskussionen.

Ökumenische Friedensvesper am 24. Oktober 2021
Frieden durch DialogAuch in diesem Jahr wird es in Münster wieder eine Ökumenische Friedensvesper geben. Die Veranstalter*innen erinnern mit dem gemeinsamen Gottesdienst an den Westfälischen Frieden von 1648. Bei der diesjährigen Friedensvesper wird die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Gelsenkirchen, Judith Neuwald-Tasbach, über den friedensstiftenden Dialog der Religionen sprechen.

Schülerinnen aus Vechta besuchen das Friedensbüro Münster
Frieden durch DialogDie Schülerinnen des Seminarfachs "Shalom – Konflikt und Dialog" der Liebfrauenschule waren zu Gast in Münster und gemeinsam haben wir uns auf die Suche nach Konflikten in Münsters Stadtgeschichte gemacht und uns gefragt, was wir aus diesen Ereignissen für ein friedlicheres Zusammenleben lernen können.

Die Friedensroute – Eine Tour auf den Spuren des Westfälischen Friedens
Frieden durch DialogEine gute Möglichkeit, um dem Thema Frieden in unserer Region näher zu kommen, ist die Friedensroute: Eine Fahrradstrecke, die Münster und Osnabrück verbindet und auf der man sich auf die Spuren der Friedensreiter begibt.

Übergabe des Friedensbuches
Frieden durch DialogDas diesjährige Kinder-Friedenstreffen geht in die zweite Runde. Bereits seit Anfang September sind die bunten Plakate der Münsteraner Schulen in den Schaufenstern am Prinzipalmarkt ausgestellt. Heute übergaben die Schulen das Friedensbuch mit den Beiträgen des Kinder-Friedenstreffens an den Oberbürgermeister.

Friedensplakate auf dem Prinzipalmarkt
Frieden durch DialogDas Kinder-Friedentreffen ist in Münster seit vielen Jahren eine besondere Tradition, bei der sich die Kinder aus Münster jedes Jahr für eine friedliche Welt einsetzen und ihre Friedenswünsche zu Papier bringen. Coronabedingt wird es auch 2021 ein Kinder-Friedenstreffen der etwas anderen Art geben.

Friedenskulturmonat 2021 startet
Frieden durch DialogBereits zum 17. Mal organisieren die Friedensakteur*innen in Münster im September den Friedenskulturmonat. Seit vielen Jahren prägt diese Veranstaltungsreihe zu friedenspolitischen Themen die Friedenskultur in Münster.

Westfälischer Friedenspreis verliehen
Frieden durch DialogDer ehemalige griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras und der amtierende nordmazedonische Ministerpräsident Zoran Zaev erhielten heute in Münster den renommierten Internationalen Preis des Westfälischen Friedens der Wirtschaftlichen Gesellschaft Westfalen und Lippe.

4. Münsteraner Friedenskonvokation
Frieden durch DialogIn dieser Woche fand in der Friedenskapelle im Friedenspark zum 4. Mal das Informations- und Austauschtreffen statt, zu dem das Friedensbüro und die AG Frieden seit 2017 auf Beschluss des Rates einladen.